»Claudia Andujars Bilder sind ein Bekenntnis zum Leben« – Heidi Specogna

Shownotes

Die in der Schweiz geborene brasilianische Fotografin und Aktivistin Claudia Andujar ist ein Vorbild für viele politisch motivierte Künstler*innen. Sie zählt nicht nur zu den bedeutendsten Vertreterinnen der Fotografie Südamerikas, sondern ist auch als Aktivistin bekannt, die ihre künstlerische Stimme seit Jahrzehnten nutzt, um auf soziale Ungerechtigkeiten aufmerksam. Seit den 70er-Jahren widmet die Fotografin ihr Leben und ihre Arbeit dem Kampf um die Rechte der Yanomami, einer indigenen Gemeinschaft der Yanomami im Amazonas im Norden Brasiliens.

In dieser Folge von DAS IST KUNST ist die schweizerische Filmemacherin Heidi Specogna zu Gast, die in ihrem Film "Die Vision der Claudia Andujar" ein facettenreiches Porträt der Künstlerin gezeichnet hat. Mit Jumoke Olusanmi spricht die vielfach ausgezeichnete Regisseurin über ihre Zusammenarbeit mit Claudia Andujar, das Engagement der Fotografin für die Yanomami und die Entstehung ihres Dokumentarfilms.

Die Ausstellung von Claudia Andujar in den Deichtorhallen Hamburg: https://www.deichtorhallen.de/ausstellung/claudia-andujar

Trailer zum Film von Heidi Specogna: https://www.youtube.com/watch?v=ohmg36NvoGg

Mehr Informationen über die Yanomami: https://www.survivalinternational.de/indigene/yanomami

DAS IST KUNST ist eine Produktion der Deichtorhallen Hamburg in Zusammenarbeit mit ByteFM / Moderation: Jumoke Olusanmi / Redaktion: Gabriela Basso, Priska Dolling, Matthias Schönebäumer / Musik: Alex Blancke / Logodesign: Gabriela Basso / Foto: Anne Morgenstern

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.